Quelle: TeleM1
Kanton Solothurn
Offenlegung von Blitzer-Standorten: Nutzlos oder sicherer?
Mehr Sicherheit und Transparenz: Die Polizei im Kanton Solothurn veröffentlicht im Rahmen eines Pilotprojektes wöchentlich die Standorte der stationären und semistationären «Geschwindigkeitsmessanlagen», also der Blitzer.
First things first
Hier sind die ersten Standorte der semistationären Anlagen.
Foto: Screenshot / Kanton Solothurn
Der Regierungsrat wurde im Herbst 2021 vom Parlament gebeten, die nötigen Rechtsgrundlagen zu schaffen, um die Standorte der stationären und semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen zu veröffentlichen. Die Regierung hat nun ihrerseits die Polizei beauftragt, die Standorte im Rahmen eines Pilotprojekts auf angemessene Weise zu veröffentlichen.
Das sind die Standorte der stationären Anlagen
Die Standorte der stationären Radaranlagen
Foto: Screenshot / Kanton Solothurn
TeleM1 berichtete über den Vorschlag im Herbst 2021
Quelle: TeleM1