Spannende Leute im Gespräch zu einem aktuellen Thema
Noch sind keine Lockerungen in Sicht, im Gegenteil. Am Montag, 18. Januar, schliessen die Läden in der ganzen Schweiz erneut bis Ende Februar. Was bedeuted das für das Solothurner Gewerbe? Andreas Gasche, Geschäftsführer des kantonal-solothurnischen Gewerbeverbands, stellt sich dieser Frage im Samstagsinterview.
Landesweite Ladenschliessungen
Mit Andreas Gasche, Geschäftsführer des kantonal-solothurnischen Gewerbeverbands
Diese Woche war in der Schweiz der Start für die Corona-Impfung. Der Solothurner Kantonsarzt Lukas Fenner spricht in unserem Samstagsinterview über die Chancen dieser Impfung und über die Skepsis ihr gegenüber.
Corona-Impfstart
mit dem Solothurner Kantonsarzt Lukas Fenner
Mit der Veröffentlichung der Magglingen-Protokolle diesen Herbst sind grobe Missstände am nationalen Leistungszentrum aufgedeckt worden. Co-Autor Christof Gertsch verrät im Samstagsinterview, wie sie auf die betroffenen Turnerinnen aufmerksam geworden sind und wie sich seine Sicht auf den Spitzensport verändert hat.
Magglingen-Protokollen
mit Co-Autor Christof Gertsch
Auch wenn sich das viele Leute vielleicht nicht vorstellen können:
In der Schweiz sind 1,2 Millionen Menschen von Armut betroffen. Die Corona-Krise spitzt diese Situation noch zu. Fabienne Notter, die Geschäftsleiterin der Caritas Solothurn, berichtet im Samstagsinterview, wie sich die Armut in der Schweiz auf das Alltagsleben auswirkt.
Armut in der Schweiz
mit Fabienne Notter, Geschäftsleiterin Caritas Solothurn