Wie gut bist du im Recycling?
In der Schweiz verzeichnet das Bundesamt für Umwelt jährlich rund 80 bis 90 Millionen Tonnen Abfall. Den grössten Anteil machen Aushub- und Ausbruchmaterialien aus. Damit gemeint sind Materialien, die bei Bauarbeiten unterhalb des belebten Bodens ausgehoben werden und die dabei abbrechenden Fels- & Gesteinsblöcke. Aufgrund des hohen Lebensstandards hat die Schweiz mit 716 Kilogramm Abfall pro Person eines der höchsten Siedlungsabfallaufkommen der Welt.
Davon werden knapp 53 Prozent rezykliert, Stand 2021. Die Schweiz gehört mit dieser Recyclingquote im europäischen Vergleich zu den Spitzenreitern. Dafür darf vor allem auch der Bevölkerung ein grosses Lob ausgesprochen werden.
Die konsequente Separatsammlung wird auch in Zukunft entscheidend bleiben. Denn die Wiederverwertung von Wertstoffen schont Ressourcen, spart Energie, reduziert die CO2-Belastung und schafft Sekundär-Rohstoffe. Aber nun viel Spass mit unserem Recycling-Quiz: