Wenn die Kartenzahlung ausfällt: Wer nutzt noch Bargeld?
Wer am betroffenen Tag des Ausfalles etwas kaufen wollte, musste mit Bargeld bezahlen. Doch wird in der Zeit der digitalen Zahlungsmittel Bargeld nicht immer seltener? Manche schwören darauf, immer ein paar «Nötli und Münz» dabeizuhaben. Andere setzen ganz auf die elektronischen Zahlungsmittel.
Wir haben auf den Solothurner Strassen nachgefragt, wie man es mit dem Zahlen so handhabt und wie aufgeschmissen die Leute sind, wenn Kartenzahlungen nicht funktionieren:
Wird mehr mit Karte oder mit Bargeld bezahlt?
Somit ist die Karte inzwischen grösstenteils beliebter und oftmals praktischer. Wofür hat man denn überhaupt noch Kleingeld im Portemonnaie?
«Im Notfall ist es immer gut, Bargeld zu haben»
Und wie viel Bargeld sollte man dabei haben?
Wäre es aber nicht die beste Option, das Bargeld ganz abzuschaffen und gänzlich auf die Kartenzahlung umzusteigen?
«Man verliert schneller den Überblick mit der Karte»
War der Ausfall des Kartensystems bei Coop diese Woche ein Problem für die Leute?
Kartenausfall bei Coop
Und zum Schluss ist deine Meinung gefragt!