Die 56. Solothurner Filmtage
Unter den Preisträgern der 56. Ausgabe der Solothurner Filmtage ist der 32-jährige Oltner Schauspieler Dimitri Stapfer. Die Jury hat ihn mit dem «Prix Swissperform» ausgezeichnet.
Dimitri Stapfer gewinnt «Prix Swissperform»
Foto: © Salva Hlavacek
Am 20. Januar 2021 kam es auf der Kreuzackerbrücke und beim Gewerbeschulhaus in Solothurn zu Begegnungen in gebotenem Corona-Abstand mit den Akteuren, welche die diesjährigen Solothurner Filmtage eröffneten. Bundespräsident Guy Parmelin stand dabei im Mittelpunkt, denn er liess es sich nicht nehmen, persönlich nach Solothurn zu kommen.
Home-Edition der Solothurner Filmtage mit viel Prominenz eröffnet
Radio 32Bundespräsident Guy Parmelin war das erste Mal an den Solothurner Filmtagen.
Quelle: Lea Durrer
Frau Landammann Susanne Schaffer und Kurt Fluri waren auch vor Ort.
Quelle: Lea Durrer
Die 56. Solothurner Filmtage finden vom 20. bis 27. Januar 2021 statt. Dies allerdings nicht in gewohnter Form in den Kinosälen, sondern als Online-Festival.
Regisseur Niccolò Castelli im Gespräch mit Manuela Roth
Zum ersten Mal eröffnete eine Tessiner Produktion die Solothurner Filmtage. Im Eröffnungsfilm «Atlas» nimmt sich Regisseur dem Terroranschlag von 2011 in Marrakech an, bei welchem drei Luganesi ihr Leben verloren.
Ablauf der 56. Solothurner Filmtage:
Januar 2021
So funktioniert die neue Website:
Januar 2021
Zur Website: solothurnerfilmtage.ch
Quelle: TeleBärn
Das Filmprogramm wird vollständig auf der Webseite der Filmtage zur Verfügung stehen, ausserdem werden Filmgespräche stattfinden und das Rahmenprogramm wird von Live-Schaltungen begleitet. Die Festivals-Leitung hält es für möglich, bei einer allfälligen Lockerung der Corona-Massnahmen, kurzfristig doch noch einzelne Filme in den Solothurner Kinos zu zeigen.
Entscheidung: 56. Solothurner Filmtage finden statt:
November 2020