Programm

Das Jahr 2020 im Rückblick

Mikrofon, Interview
Foto: Radio 32
Mehr als Corona

Das Jahr 2020 im Rückblick

Alles andere als normal war das Jahr, das nun zu Ende geht. Wir schauen zurück, was das Mittelland bewegt hat – in unseren zwölf Jahresrückblicken.

Januar

Das Jahr 2020 geht in die Geschichtsbücher ein – dabei hat es harmlos begonnen. In unserem Jahresrückblick vom Januar ist noch nichts zu hören von diesem Coronavirus.

Februar

Im Februar sah die Welt zuerst noch einigermassen in Ordnung aus.

März

Einige Menschen möchten das Jahr 2020 wohl am liebsten vergessen. Insbesondere den Monat März, als die Schweiz praktisch zum Stillstand gebracht wurde.

April

Im April ist die Schweiz stillgestanden. Aber das Leben ist trotzdem weitergegangen, einfach anders als gewohnt.

Mai

In diesem aussergewöhnlichen Jahr macht der Mai keine Ausnahme. Er stand ganz im Zeichen der Lockerungen.

Juni

Auch im Juni waren die Lockerungen der Corona-Massnahmen Thema Nummer eins.

Juli

Im Juli gabs Sommerferien Coronastyle.

August

Es gab auch andere Themen als Corona – im August zum Beispiel die Kartoffeln.

September

Der September hatte es in sich: Die Rede ist von gesprengten Bankomaten.

Oktober

Pünktlich auf den Oktober sind die Coronazahlen wieder explodiert – am Anfang ahnte man davon jedoch noch nichts.

November

Im November konnte die zweite Welle nicht wirklich gebremst werden – trotz verschärften Massnahmen. Aber auch sonst war ziemlich etwas los.

Da wir trotz vieler Bemühungen noch immer keine Kristallkugel besitzen, folgt der Rückblick vom Dezember erst Ende Monat.

Quelle: Radio 32
veröffentlicht: 20. Dezember 2020 12:00
aktualisiert: 20. Dezember 2020 12:00